5 Beiträge, die mit dem Stichwort Barrierefreiheit getaggt sind
Weshalb Barrierefreiheit keine Option ist
vom 26. Februar 2020
… sondern ein Muss. Die digitale Barrierefreiheit wird gerne als nice-to-have-Erweiterung betrachtet, die man am besten kurz vor Projektende noch schnell «installiert».
Crossmediale Textverarbeitung mit Markdown
vom 16. April 2018
Eine grosse Herausforderung bei der medienneutralen Datenherstellung ist das fehlende Bewusstsein für strukturierte Inhalte. Werden Inhalte (zuerst) in Textverarbeitungsprogrammen wie Microsoft Word erstellt, wird versucht diese ansprechend zu gestalten.
PAC 2 auf dem Mac nutzen
vom 12. Mai 2017
PAC ist einzigartiges Prüftool um PDFs auf deren Barrierefreiheit / Zugänglichkeit zu testen. In «Barrierefreie PDFs – Eine Übersicht zur Herausforderung» habe ich kurz über das Tool berichtet. Man kann damit Prüfpunkte des Matterhorn Protokolls kontrollieren.
Barrierefreie PDFs – Grundanforderungen
vom 20. Februar 2017
Im zweiten Teil dieser Artikelreihe möchte ich die Grundanforderungen eines zugänglichen PDF-Dokuments etwas beleuchten. Der Beitrag soll aufzeigen was gemacht oder beachtet werden muss.
Barrierefreie PDFs – Eine Übersicht zur Herausforderung
vom 31. Oktober 2016
Letzte Woche ist die Schweizer Accessibility-Studie 2016 der Stiftung Zugang für alle erschienen. Sie untersucht Webauftritte öffentlicher Institutionen, also Webseiten von Departementen, Kantonen und grösseren Städten sowie Hochschulen und Newsportalen.