• Startseite SteBre
  • Portfolio
  • Blog

SteBre’s Portfolio

Nach einer Kategorie filtern

  • Animation (2)
  • Branding (6)
  • Content (2)
  • Design (12)
  • Icons (6)
  • Template (3)
  • Webentwicklung (6)
  • WordPress (2)
  • stebre.ch: Relaunch und Namensänderung

    vom 15. November 2022

    Klammheimlich habe ich ein Relaunch meiner persönlichen Website durchgeführt und zudem noch den Namen geändert. Ich möchte es aber nicht unterlassen dir einen kleinen Einblick zu geben.

  • Diplomarbeit Publikationskonzept für barrierefreie PDFs auf den Webseiten der Bundesbehörden

    vom 09. Oktober 2022

    In meiner Diplomarbeit habe ich geschrieben wie die Bundesbehörden die Barrierefreiheit ihrer PDFs verbessern können.

  • Familienverein Wahlen

    vom 27. September 2022

    Im ersten Quartal 2021 entstand die Website für den Familienverein Wahlen. Es ist das zweite Projekt, dass ich mit Gatsby umgesetzt habe.

  • FirIA

    vom 19. April 2020

    Da ich von Markdown und dem iA Writer begeistert bin, habe ich das iA Writer Template FirIA entwickelt. Im Namen FirIA versteckt sich die verwendete Schrift Fira Sans.

  • Gian the lion

    vom 27. April 2019

    Für die Einladungskarte der Taufe unseres Jüngsten habe ich das Maskottchen «Gian the Lion» gezeichnet und vektorisiert.

  • Icons «Matterhorn Protokoll»

    vom 15. Juni 2018

    Mit diesen Icons wollte ich die verschiedenen Prüfpunkte des Matterhorn Protokolls visualiseren.

  • Etiketten für Hausgemachtes

    vom 31. Mai 2018

    In unserem Garten steht ein Holunderbaum dessen Blüten wir jedes Jahr ernten und Sirup daraus machen. Ausserdem verarbeiten wir auch andere Dinge, die in unserem Garten wachsen.

  • Innocu Logo

    vom 05. März 2018

    Für meinen Schwiegervater habe ich das Logo Innocu umgesetzt. Es ist eine Wort-Bild-Marke und besteht aus dem Text «INNOCU» – was abgekürzt für Innovation Cueni steht – und dem abstrakten Signet, welches die Buchstaben c und i kombiniert.

  • accessible-pdf.info

    vom 31. Oktober 2017

    Die Erstellung von barrierefreien PDF-Dokumenten ist ein leidenschaftliches Thema, mit dem ich mich seit 2014 intensiv beschäftige. In meiner Freizeit pflege und betreibe ich die Website accessible-pdf.info

  • WordCamp Bern 2017 Design

    vom 09. September 2017

    Am 9.9.2017 fand die WordPress-Veranstaltung in Bern statt. Ich war im Organisationsteam mit dabei und durfte die Gestaltung von Logo, T-Shirts, Batches und Weiterem übernehmen.

  • Penguin WordPress Theme

    vom 08. März 2016

    Das zweite entwickelte WordPress Theme nannte ich Penguin. Dessen Design ist schlicht und nutzt den sogenannten Masonry-Karten-Stil auf einem grösseren Desktop-Bildschirm.

  • Designer Tools

    vom 13. Oktober 2015

    Designer Tools ist eine kleine Icon Sammlung welche ich in Illustrator gezeichnet und auf Noun Project als Vektorgrafiken zur Verfügung stelle.

  • Die ersten vier Icons auf Noun Project

    vom 10. Juni 2014

    Auf Noun Project habe ich die vier angezeigten Icons zur Verfügung gestellt.

  • Icon Font: Out Of Circle – WP Post Formats

    vom 27. April 2013

    «Out Of Circle – WP Post Formats» ist ein kleiner Icon Font, mithilfe man die aktuell vorhanden Post Formate in WordPress grafisch aufpolieren kann.

  • AlbinoMouse WordPress Theme

    vom 01. Januar 2013

    AlbinoMouse war mein erstes WordPress Theme, welches ich entwickelt habe und im offiziellen Verzeichnis auf wordpress.org zur Verfügung gestellt habe.

  • Social Media Icons Rounded and Glossy v2

    vom 04. Juli 2012

    Die Icons bestehen, wie bereits die Vorgängerversion, aus einer Reihe von Symbolen diverser Social Media Diensten. Diese Icons wurden durch einen runderen Hintergrund ersetzt.

  • Social Media Icons Rounded and Glossy v1

    vom 02. Juli 2012

    «Rounded & Glossy» ist ein kleines Paket mit 30 Social Media Icons. Die Icons haben eine abgerundete Form mit einem Glanzeffekt.

Impressum · Datenschutz
© 2023 Stefan Brechbühl